Zwei Punkte trennen nach dem 8. Bundesligaspieltag den Tabellenführer Borussia Mönchengladbach und den Neunten Bayer Leverkusen. Ist die neue Dichte nun ein Zeichen der Stärke oder der Schwäche? … Weiterlesen »
Aug
15
Vier Gründe, sich auf die Bundesliga 2019/20 zu freuen
Meister Bayern München eröffnet am Freitag die neue Bundesliga-Saison – und wieder wird es ein Durchmarsch zum Titel? Eher nicht! Einer von mindestens fünf Gründen, sich auf die Saison 2019/20 zu freuen. … Weiterlesen »
Mai
28
Wie ergeht es den ersten Bundesligisten heute?
Mit dem 1. FC Köln kehrt ein Bundesliga-Gründungsmitglied ins Oberhaus zurück. Der SC Paderborn wird 2019/20 seine zweite Saison in der 1. Liga spielen. Union Berlin ist gar zum allerersten Mal dabei. Was machen eigentlich die Gründungsmitglieder der Bundesliga heute? … Weiterlesen »
Apr
28
Anfangs Ende: Hart, aber richtig
Die Entlassung von Markus Anfang als Trainer des 1. FC Köln wirft nur auf den ersten Blick Fragen auf. Sportchef Armin Veh muss aber für die neue Saison eine Lösung mit Zukunft präsentieren. … Weiterlesen »
Nov
21
Fußballtrikots zwischen Ästhetik und Autsch
Für Fußballromantiker und Puristen sind harte Zeiten angebrochen. Kommerz ist das eine, aber wenn es an die Vereinsinsignien geht, wird die Treue vieler Anhänger doch arg strapaziert. Sogenannte Eventtrikots spalten die Anhänger. … Weiterlesen »
Mai
10
Nichts wie weg mit der Relegation!
Die Relegation gehört dringend abgeschafft. Die am Samstag endende Bundesliga-Saison 2017/18 hat einmal mehr gezeigt, dass kein Tabellen-16. eine Bewährungschance verdient hat – vor allem nicht, wenn er Hamburger SV oder VfL Wolfsburg heißt. … Weiterlesen »
Jan
12
Die vier drängendsten Fragen zur Bundesliga-Rückrunde
Die Bundesliga-Saison 2017/18 startet nach einer Mini-Winterpause in die Rückrunde. Besonders vier Fragen stehen im Fokus. … Weiterlesen »
Dez
18
Trotz Finale furioso: Bundesliga liefert nur Mittelmaß
Der verrückte 17. Spieltag mit 36 Toren und reichlich Dramatik in den Schlussminuten war Werbung für die Bundesliga. Doch unter dem Strich bot das „Produkt“, das TV-Sendern auf der Welt jährlich (noch) einen Milliardenbetrag wert ist, reinstes Mittelmaß. … Weiterlesen »
Okt
24
Was nun, 1. FC Köln?
Kein Sieg, klares Schlusslicht der Fußball-Bundesliga – vier Jahre Aufwärtstrend beim 1. FC Köln von der 2. Bundesliga in die Europa League scheinen binnen drei Monaten zerstört. Nun die Trennung von Sportchef Jörg Schmadtke „in beiderseitigem Einvernehmen“, wie es offiziell hieß. Der erste Meister der Bundesliga-Geschichte steht wieder einmal am Scheideweg. … Weiterlesen »
Sep
29
Historisch schlecht – aber auch die Deppen von Europa?
Sechs Spiele, sechs Niederlagen: Die Bundesliga hat in dieser Woche im Europapokal so schlecht abgeschnitten wie nie. In der Fünfjahreswertung ist die „Weltmeister-Liga“ mit dem Milliarden-Fernsehvertrag auf Rang vier zurückgefallen. In dieser Saison ist die Bundesliga bislang schwächer als die Vertreter Zyperns, Sloweniens, Aserbaidschans oder Mazedoniens. Die Gründe sind vielfältig. … Weiterlesen »