Neuer Monat, neues Quiz! Wie immer darf mir derjenige, der als Erster die richtige Antwort gibt, das Thema für einen Artikel vorgeben. Ich möchte Euch bitten, Euren Lösungsvorschlag als Kommentar unter den Artikel zu setzen. Viel Glück!
Seit dem „Jägermeister“-Hirsch von 1973 gehört Trikotsponsoring zum alltäglichen Bild in der Bundesliga. Manche Sponsoren, wie „Opel“ (VfL Bochum, Bayern München) oder „Die Continentale“ (Borussia Dortmund, Hertha BSC), haben zwei Vereine finanziell unterstützt. Ein Sponsorenlogo prangte sogar auf der Brust von drei Erstligisten. Wie heißt das Unternehmen, und wie heißen die drei Vereine? Tipp: Nur noch einer der drei Klubs spielt aktuell in der 1. Liga, einer in der 2. Liga und einer ist gar in die 3. Liga abgerutscht.
Noch kein Kommentar
8 Pings
König Otto sagt:
2. April 2013 von 14:09 (UTC 2)
Otelo
Bremen
Berlin
Düsseldorf
susafan sagt:
2. April 2013 von 14:16 (UTC 2)
KiK
Bremen (1.Liga)
Bielefeld (3.Liga)
Bochum (2.Liga)
König Otto sagt:
2. April 2013 von 14:19 (UTC 2)
Korrektur
Kik
Bremen
Lautern
Rostock
König Otto sagt:
2. April 2013 von 14:22 (UTC 2)
Man das ist aber auch eine schwere Nuss.
Noch eine Korrektur:
Statt Lautern war Kik Sponsor von Bochum
Heibel sagt:
2. April 2013 von 14:29 (UTC 2)
Das kommt davon, wenn man schlecht recherchiert…
Asche über mein Haupt.
Aaaaalso:
Ursprünglich gesucht hatte ich „kik“ als Sponsor von Bremen, Rostock und Bochum. Dass „kik“ auch mal in Bielefeld auf der Brust war, ist mir bei der Recherche völlig durch die Lappen gegangen. Somit ist „kik“ mit vier gesponserten Vereinen natürlich Spitzenreiter in 50 Jahren Bundesliga.
Damit muss ich „susafan“ eigentlich zum alleinigen Sieger erklären!
Weil aber „König Otto“ sich nicht hat beirren lassen und mir mit „otelo“ einen weiteren Sponsor geliefert hat, der bereits bei drei Vereinen auf der Brust war (Bremen, Hertha, Düsseldorf) habe ich mich entschlossen, zwei Sieger zu küren und somit auch zwei Wunschartikel zu vergeben:
Glückwunsch an „SUSAFAN“ und „KÖNIG OTTO“
Wo es Gewinner gibt, gibt es auch einen Verlierer: mich ;-) Ne Quizfrage stellen, die aufgrund der falschen Fragestellung überhaupt nicht korrekt beantwortet werden kann, ist fast so amateurhaft wie das Gebahren der Vereinsführung in Hoffenheim oder das Defensivverhalten des Hamburger SV beim 2:9 in München… ;-)
König Otto sagt:
2. April 2013 von 14:51 (UTC 2)
Okay da auch nur nach einem Sponsor für drei Vereinen gesucht wurde, habe ich folgenden nicht genannt ;-)
Trigema:
KSC,
Schalke (sogar zweimal),
Bremen,
Bochum,
Braunschweig,
Gladbach,
Heute hier morgen dort….
Belz sagt:
15. April 2013 von 11:44 (UTC 2)
Trigema war auch noch Sponsor von
SV Waldhof Mannheim
1. FC Nürnberg
Hertha BSC
Werder Bremen
1. FC Kaiserslautern
KFC Uerdingen 05
Heibel sagt:
2. April 2013 von 14:53 (UTC 2)
Das nenn ich mal den Tiefpunkt der „Aktives-Abseit-Quizgeschichte“. Trigema… die waren in den 80ern und frühen 90ern echt überall…
Ich bleibe dabei: Zwei Sieger
SUSAFAN
und
KÖNIG OTTO