Neuer Monat, neues Quiz! Auch dieses Mal darf mir derjenige, der als erster die richtige Antwort gibt, das Thema für einen Fußball-Artikel vorgeben. Ich möchte Euch bitten, Euren Lösungsvorschlag als Kommentar unter den Artikel zu setzen. Viel Glück!
Timo Konietzka war der erste Torschütze der Bundesliga, Gerd Müller ist der erfolgreichste Torschütze, Claudio Pizarro ist der torgefährlichste Ausländer.
Wer aber war der erste Ausländer, der sich in die Torschützenliste der Fußball-Bundesliga eingetragen hat?
Viel Spaß beim Raten!
Noch kein Kommentar
6 Pings
Jorginho sagt:
4. Oktober 2011 von 13:33 (UTC 2)
So einfach, dass sogar ein Triathlet darafu kommt: Jakobus Prins – 7.9.1963 in der 37. Spielminute ;-)
Heibel sagt:
4. Oktober 2011 von 13:43 (UTC 2)
Korrekt!
Der Niederländer Prins (1. FC Kaiserslautern, 6 Saisontore) war zum Start in die Debüt-Saison 1963/64 nur einer von drei Ausländern. Die anderen hießen Petar Radenkovic (Tor, 1860 München, Jugoslawien) und Wilhelm Huberts (Sturm, Eintracht Frankfurt, Österreich, 19 Saisontore) .
Prins wie auch Huberts trafen am 3. Spieltag ins gegnerische Tor. Prins bereits in der 37. Minute in Berlin, Huberts erst in der 82. Minute gegen Nürnberg.
Jorginho sagt:
4. Oktober 2011 von 13:47 (UTC 2)
Juhu. Ich wünsche mir ein schönes McKenna-schreiben zum heimtückischen Fekal-Wurf in den Schalke-Fanblock in dem möglichst viele FC-Spieler-Namen-Wortspiele auftauchen ;-)
Heibel sagt:
4. Oktober 2011 von 18:57 (UTC 2)
Wird nicht einfach, aber kommt! Darauf erst einmal ein Cabanas und einen Rapolderschnaps!
ralph sagt:
14. Oktober 2011 von 17:32 (UTC 2)
Jakobus Prins
Jochen sagt:
22. Oktober 2011 von 08:02 (UTC 2)
Jakobus Prins