Die Fußballwelt schaut heute nach Zürich, wo der Ballon d’Or für den Weltfußballer 2014 vergeben wird. Überflüssig in einer Mannschaftssportart, wie manche finden, aber dennoch im Fokus. Anders als eine Ehrung des europäischen Fußballverbandes aus dem Jahr 2004 – oder habt Ihr schon mal von den UEFA Jubilee 52 Golden Players gehört? … Weiterlesen »
Okt
28
Ballon d’Or: Sechs Weltmeister nominiert – und chancenlos
In Thomas Müller, Philipp Lahm, Manuel Neuer, Mario Götze, Bastian Schweinsteiger und Toni Kroos dürfen sich gleich sechs deutsche Weltmeister Hoffnungen machen, zum ersten deutschen Weltfußballer seit Lothar Matthäus vor 23 Jahren gewählt zu werden. Zumindest formal. In der Realität dürfte kaum ein Weg an Cristiano Ronaldo vorbeiführen – einer abermals schwachen WM zum Trotz. … Weiterlesen »
Jan
09
Was sind Auszeichnungen im Fußball wert? – Primera Division stellt komplette FIFA-Weltelf
Dass Lionel Messi zum vierten Mal in Folge zum Weltfußballer des Jahres gewählt worden ist, mag – von Cristiano Ronaldo einmal abgesehen – nicht allzu vielen Fußballfans und -experten aufstoßen. Dass die FIFPro World XI, also die Auswahl der elf besten Spieler auf ihren Positionen, aber komplett mit Akteuren der spanischen Primera Division bestückt ist, lässt schon Zweifel an der Wertigkeit von Auszeichnungen im Fußball aufkommen. … Weiterlesen »