Der Brexit wurde zum Dexit: Die Bundesliga und der deutsche Fußball haben in den Champions-League-Duellen mit der Premier League offenbart, woran es derzeit hapert. … Weiterlesen »
Mrz
11
Chapeau, Merte!
Per Mertesacker hat mit bemerkenswert offenen Aussagen über den gewaltigen Druck im Profifußball für Aufsehen gesorgt. Ihn dafür zu kritisieren, ist töricht. Leider hat Rekordnationalspieler Lothar Matthäus genau dies getan – und damit verdeutlicht, was das Problem in der Branche ist. … Weiterlesen »
Sep
13
Medien: Alexis Sanchez wird zum Rekordverdiener in der Premier League
Der Wechsel von Alexis Sanchez vom FC Arsenal zu Manchester City ist diesen Sommer geplatzt, dennoch möchte der 28-jährige Stürmer die Gunners so schnell wie möglich verlassen. Auch die Citizens hoffen nach wie vor auf eine Verpflichtung des Chilenen, ggf. bereits im kommenden Winter, und sollen sogar bereit sein, Sanchez mit einem Jahresgehalt von 23 Millionen Euro zum Rekordverdiener in der Premier League zu machen. … Weiterlesen »
Sep
28
The Big Sam Theory – wie blöd kann ein Trainer sein
Die Torheit von Sam Allardyce wirkt wie eine Realsatire, seine Entlassung als englischer Nationaltrainer ist nur folgerichtig. Dennoch sei eine Frage erlaubt: Wie blöd und habgierig ist „Big Sam“ eigentlich? … Weiterlesen »
Nov
23
Leicester City: Fußball-Märchen im Milliardenbetrieb
Dank der Tore von Ex-Knacki Jamie Vardy hat Leicester City die Tabellenführung in der Premier League übernommen. Es ist ein kleines Fußball-Märchen im Milliardenbetrieb. … Weiterlesen »
Jun
04
WM 2014 Gruppe D: Drei Weltmeister und ein Außenseiter
Sieben WM-Titel verbergen sich in der Gruppe D. Doch der Schein trügt: Der 1966er Champion England lief zuletzt mehr denn je der Musik hinterher. Vierfach-Weltmeister Italien und die zweimal in Südamerika erfolgreichen Uruguayer gehen als Favoriten in die Gruppe. Costa Rica dürfte nur für drei Spiele bei der WM vorbeischauen. … Weiterlesen »
Apr
22
Die große Fallsucht – Bundesliga goes down
Gewinnspieleinlösung für April-Quizchampion Oli: Es ist erwiesen, dass männliche Fußballer nach Verletzungen im Spiel doppelt so lange liegen bleiben wie Fußballerinnen. Viele Profis gehen auch auffällig schnell danieder – ein Trend, der die Bundesliga zusehends erfasst. … Weiterlesen »
Dez
07
Von Hammer bis Gähn – Die Gruppen der WM 2014 im Check
Dass die Auslosung zur Weltmeisterschaft 2014 ein ziemliches Ungleichgewicht zutage fördern würde, war bereits im Vorfeld zu erahnen. Tatsächlich hat Fortuna mit gütiger Hilfe der FIFA zwei wahre Hammergruppen hervorgebracht. Dafür versprüht die Mehrzahl der Konstellationen wenig Reiz. Irgendwo dazwischen: Die Gruppe G der deutschen Mannschaft. … Weiterlesen »
Nov
22
WM 2014 Welcome Tour: Die Teilnehmer aus Europa
Mit 13 Teilnehmern stellt Europa das größte Starterkontingent bei der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Gut möglich, dass auch der neue Titelträger aus dem Territorium der UEFA kommt. Nicht ohne Grund beendet Aktives Abseits daher seine Welcome-Tour auf dem Kontinent, auf dem der Fußball zuhause ist. … Weiterlesen »
Aug
06
Das Mutterland als Vorbild? – England führt U21-Liga ein
In Deutschland sorgen die Zweiten Mannschaften der Profi-Vereine immer wieder für Diskussionen. Clubs der 3. und 4. Liga beklagen einen verzerrten Wettbewerb und finanzielle Einbußen. Die Engländer führen zur Saison 2012/13 ein Modell ein, das auch für Deutschland interessant sein könnte. … Weiterlesen »