Im Fußball-Sommerloch zählen die neuen Fußballtrikots zu den beliebtesten Gesprächsthemen unter den Fans. Was sind die Trends in der Saison 2015/16? … Weiterlesen »
Feb
26
David Moyes: Mensch, ist der gescheitert
Dass David Moyes bei Manchester United keinen einfachen Einstieg haben würde, war abzusehen. Der Nachfolger von Sir Alex Ferguson zu sein, der mit den Red Devils 38 Titel in 27 Jahren gewann, ist reizvoll und undankbar zugleich. Markus Lanz sollte den Schotten zum Erfahrungsaustausch mal in seine Show einladen. … Weiterlesen »
Feb
05
Ausrüsterdeal mit Arsenal: Puma überflügelt adidas und Nike
Puma hat zum Großangriff auf die Sportbekleidungs-Marktführer adidas und Nike geblasen. Das Herzogenauracher Unternehmen überweist dem FC Arsenal ab der kommenden Saison 40 Millionen Euro jährlich, um das Team bis 2019 mit Trikots und Teamsportbedarf ausrüsten zu dürfen – Weltrekord. Doch die Konkurrenz arbeitet bereits am Gegenschlag.
Apr
08
Geld verdienen leicht gemacht – Manchester Uniteds neuester Coup
Bis zur Übernahme durch US-Unternehmer Malcolm Glazer vor acht Jahren galt Manchester United als reichster Fußballverein der Welt. Auch heute noch macht der Klub der Konkurrenz vor, wie man an Geld kommt. Jüngstes Beispiel: Das Trainingsgelände Carrington Ground wird für die kommenden acht Jahre in „Aon Training Complex“ umbenannt. Eine Maßnahme, die United schlappe 180 Millionen Euro in die Kasse spülen wird. Es ist nur der vorläufige Schlusspunkt einer langen Tradition des Wohlstands. … Weiterlesen »
Dez
13
René Adler – Verehrt, verletzt, verabschiedet
Einem bekannten Sprichwort zufolge ist Gesundheit das allerwichtigste.Erst wenn die Gesundheit fehlt, werden wir uns ihrer Bedeutung richtig bewusst. Nachzufragen in diesen Tagen bei René Adler, der aufgrund seiner Verletzungsanfälligkeit den Weg von „Zero“ zu „Hero“ und zurück durchlebt hat. … Weiterlesen »
Apr
26
Schalke-Manchester: Die Geschichte spricht für „Königsblau“
Ob es die Squadra Azzurra ist, der AC Milan, Inter oder Juventus Turin – deutsche Mannschaften tun sich traditionell mit den Italienern schwer. Zum Glück gibt es aber auch eine Fußballnation, für die wir Deutschen der fleischgewordene Fußballalbtraum sind. Von zwei Spielen abgesehen, denken die Engländer nur ungern an Spiele gegen deutsche Teams zurück. … Weiterlesen »