Der europäische Vereinsfußball steckt mitten in der Sommerpause, auch auf Nationalmannschaftsebene ist gerade ziemlich die Luft raus. Gut für Spieler, schlecht für Journalisten. Schließlich müssen die Spalten auch dann gefüllt werden, wenn es eigentlich nichts zu berichten gibt. Hier sind die zehn nervigsten Dauerbrenner des Sommers 2013. … Weiterlesen »
Jun
24
Guardiola beim FC Bayern – Sechs Stolperfallen für Pep
158 Tage sind vergangen, seit die Verpflichtung von Pep Guardiola als Bayern-Trainer zur Saison 2013/14 durchgesickert ist. Nun ist er endlich da. Viele spannende Fragen werden bald beantwortet. … Weiterlesen »
Jun
07
Fußball verrückt: Sommer der Transferrekorde steht ins Haus
Dass sich die Fußball-Gerüchteküche im Frühsommer überschlägt, ist man längst gewohnt. Doch nie wurden bereits zu diesem frühen Zeitpunkt derart viele Wechsel vollzogen – und der Wahnsinn hat gerade erst begonnen. … Weiterlesen »
Jan
23
Do it like Lance! – Dopingfälle im Fußball
Die belastenden Fakten, die in den letzten Monaten rund um den einstigen „Tourminator“ Lance Armstrong zu Tage gefördert wurden, lassen den Radsport in einem immer düsteren Licht erscheinen. Doch auch „König Fußball“ ist vor Dopingfällen nicht gefeit. Viele Spieler gingen den Fahndern aus Dummheit ins Netz. Doch manche Fälle lassen auch auf systematisches Doping schließen. … Weiterlesen »
Jan
21
Die schlechtesten Wortspiele mit Pep Guardiola
Seit knapp einer Woche hält das Thema Pep Guardiola die Bundesliga in Atem. Dem einen oder anderen dürfte die Berichterstattung rund um einen Fußballtrainer, der erst in einem halben Jahr seinen Dienst antritt, ein Dorn im Auge sein. Dazu dürften nicht zuletzt die zahllosen Wortspiele um den Spanier beigetragen haben. Hier sind – je nach Blickwinkel – die besten bzw. schlechtesten. … Weiterlesen »
Nov
21
Ciao, Roberto! Chelsea entlässt „Königsmacher“ Di Matteo
Roberto Di Matteo hat dem FC Chelsea mit Anti-Fußball den größten Triumph der Vereinsgeschichte beschert: Im Mai gewannen die „Blues” unter der Führung des Italieners die UEFA Champions League. Doch Klub-Eigentümer Roman Abramowitsch frohlockte nur kurz über die Krone Europas. Der Oligarch hat seinen „Königsmacher“ heute entlassen. … Weiterlesen »