Jahrelang war Bayer Leverkusen bemüht um das Image eines solide geführten Vereins, der sich trotz schwieriger Lage zwischen Köln, Mönchengladbach, Dortmund und Schalke durch eine kluge Strategie behauptet und viele dieser Traditionsklubs regelmäßig hinter sich gelassen. In diesen Tagen gibt Bayer Leverkusen aber ein ganz schwaches Bild ab. … Weiterlesen »
Sep
09
Kein Spaziergang auf der Schafinsel – Stolperstein Färöer
Wenn Deutschland auf Liechtenstein oder Luxemburg trifft, können sich die Zuschauer normalerweise auf ein Schützenfest im Bereich der Zweistelligkeit einstellen. Deutschlands morgiger WM-Qualifikationsgegner Färöer ist zwar auf dem Papier ein ähnlich schwaches Kaliber – in der Praxis hat sich die DFB-Elf gegen den wackeren Männer aus dem hohen Norden aber immer schwer getan. … Weiterlesen »
Nov
13
Tach Herr Völler! Sollen wir lieber gegen Malta oder Lettland testen?
Rudi Völler hat neulich gezeigt, wie man aus keinem Thema ein Thema macht: Der frühere DFB-Teamchef kritisierte die Ansetzung des „unbedeutenden“ Freundschaftsspiels Niederlande – Deutschland in der aktuellen Saisonphase. Dem heutigen Sportdirektor von Bayer Leverkusen wäre zum Jahresausklang ein lauer Kick gegen einen unbedeutenden Gegner, bei dem Jogi Löw nur eine B-Elf aufbietet, lieber gewesen als ein Prestige-Duell gegen den Nachbarn. Dabei sollte gerade Völler es eigentlich besser wissen. … Weiterlesen »
Sep
19
Der Aktives Abseits-Kinotipp: Rudi Völler in „Psycho reloaded“
Erst im Mai hatte ich mich der Frage gewidmet, warum man Rudi Völler scheinbar jeden Ausraster verzeiht. Nun hat der „nette Rudi“ wieder zugeschlagen: Nach dem 1:4 von Bayer Leverkusen gegen den 1.FC Köln stauchte Völler das Schiedsrichtergespann noch auf dem Platz zusammen. Dieses Mal bleibt ein Rüffel wohl nicht aus. Wird auch mal Zeit. … Weiterlesen »
Aug
24
Philipp Lahm und die Scheinheiligkeit – Was reitet den Badewannenkapitän?!
Vor gut einer Woche hat sich Nationalmannschaftskapitän Philipp Lahm noch abschätzig über die Kritik von Oliver Kahn geäußert, wonach es in Deutschland keine Führungsspieler mehr gebe. Man äußere sich nicht schlecht über ehemalige Kollegen, so etwas gehöre sich nicht, sagte Lahm. Nun bringt der „Badewannenkapitän“ seinerseits ein Buch heraus, in dem er mit Kritik an früheren Weggefährten nicht spart. Gehört sich so etwas, Herr Lahm?! … Weiterlesen »
Jun
24
„Frauen sollten kochen statt kicken“ – Die Elf der Frauenfußball-„Freunde“
Am Sonntag startet die Fußballweltmeisterschaft der Frauen in Deutschland. Obwohl nur von einer Randgruppe heiß ersehnt, kann und will sich Aktives Abseits dem „Sportereignis des Jahres“ (gängiger Tenor bei den Sponsoren und den übertragenden Sendern) nicht verschließen. Im Rahmen eines kleinen Frauenfußball-Specials werde ich mich dem Spiel von einer anderen Seite nähern. Den Anfang macht die Elf der Frauenfußball-„Freunde“. … Weiterlesen »
Mai
05
Gewinnspieleinlösung: Rudi Völler – Darf der eigentlich alles?
Markus aus Köln, der Gewinner des Aktives Abseits-Quiz aus dem Monat April, hat sich einen kritischen Artikel über Rudi Völler gewünscht. Hier ist das gute Stück. … Weiterlesen »
Feb
24
Michael Ballack – Der Unvollendete in seinen letzten Zügen
Michael Ballack drückte über Jahre dem deutschen Fußball seinen Stempel auf. Doch von jetzt auf gleich wurde aus dem Häuptling ein Reservist. Michael Ballack ist nur noch Michael Ballast – hat er das verdient? … Weiterlesen »